Corona-Infos:
UPDATE 02.01.2023:
Der Still-Infoabend wird als Präsenz-Veranstaltungen durchgeführt. Damit Veranstaltungen vor Ort möglichst sicher für alle sind, ist die Teilnahme nur möglich wenn Sie symptomfrei sind und nicht unter Quarantäne- oder Isolationspflicht stehen. Falls Sie unsicher sind, empfehlen wir die Durchführung eines Schnelltests. In Innenräumen empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske. Detailinformationen erhalten die TeilnehmerInnen rechtzeitig.
Das vorgeburtliche Stillgespräch findet nach Terminabsprache statt. Bitte kommen Sie nur, wenn Sie und symptomfrei sind und nicht unter Quarantäne- oder Isolationspflicht stehen. Falls Sie unsicher sind, empfehlen wir die Durchführung eines Schnelltests. Bitte tragen Sie zu dem Beratungstermin eine gut sitzende Maske.
Den Still-Infoabend und das vorgeburtliche Stillgespräch bieten wir in Kooperation mit dem St. Martinus Krankenhaus Langenfeld für werdende Eltern kostenlos an. In dieser Babyfreundlichen Klinik stehen die Eltern-Kind-Bindung, die Entwicklungs- und Stillförderung im Vordergrund. Dieses Konzept unterstützen wir gerne, weitere Informationen finden Sie zusammengefasst unter 10 Schritte, der babyfreundliche Weg.
Still - Infoabend für werdende Eltern
Sie wünschen sich nach der Geburt:
- eine gute Bindung zum Kind
- eine gesunde Entwicklung des Kindes
- einen glücklichen Start in die Stillzeit
Wir informieren Sie gerne, wie der Start in das Familienleben gelingen kann. Als Grundlage dienen die 10 Schritte zum erfolgreichen Stillen nach WHO/UNICEF, dabei stehen Bindung, Entwicklung und Stillen im Vordergrund.
Inhalte:
1. Bedürfnisse des Babys
2. Die Brust bereitet sich vor
3. Grundlagen der Milchbildung
4. Bonding und erstes Anlegen
5. Kolostrumgabe für alle
6. Stillen nach Bedarf
7. Vorteile des Rooming in
8. intuitives Stillen
9. Brustmassage und Kolostrumgewinnung per Hand
10. Babys schlafen anders
11. Gewichtsentwicklung des Kindes
12. Aufgabe des Vaters
13. Ammenmärchen
Referentin: Agatha Brümmer, Martina van der Weem, Anke Heimann, Nicola Gehring