Offene Gruppen

Resilienz in Familien stärken
Offenes Eltern-Café
– ein kostenfreies Angebot in Kooperation mit dem Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk

Als Eltern meistert ihr täglich eine Vielzahl von Aufgaben - von der Organisation des Familienalltags über die Kindererziehung bis hin zur Sicherung des Lebensunterhalts. Vor allem mit einem Säugling in der Familie kann es schwer sein, all diese Aufgaben zu jonglieren und dabei die Balance zu halten. Um den Anforderungen und Belastungen des Alltags gewachsen zu sein, ist es wichtig, euch und eurem Kind auch einmal eine Auszeit zu gönnen.

Auftanken, wieder neue Kraft schöpfen und somit eure Widerstandskraft stärken, könnt ihr einmal in der Woche in unserem offenen Elterncafé. Hier könnt ihr in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre

  • mit anderen Eltern über eure Erfahrungen und Herausforderungen sprechen
  • Fragen aus den Bereichen Beziehung/Erziehung, Entwicklung und Ernährung des Kindes stellen
  • Spielanregungen für die Beschäftigung mit euren Kindern erhalten
  • Kontakte knüpfen

Eure Babys sind natürlich mit dabei und dürfen sich auf ein altersgerechtes Sinnes- und Spielangebot freuen.

Bei freien Kapazitäten ist ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Bitte fragen Sie vorher nach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02173 9377544 (Mo-Fr, 9-13)

Marlies Herrmann, Madeleine Pier

Dienstags ab 04.07.2023, 9.30-11.00 Uhr
Elternschule am St. Martinus Krankenhaus, Klosterstr. 32, 40764 Langenfeld

Donnerstags ab 24.08.2023, 9.30-11.00 Uhr
Ev. Johanneszentrum, Stettiner Strasse 10, 40764 Langenfeld

Zwillingsgruppe 1 + 1 = 4

Mütter und Väter mit Zwillingen/Mehrlingen sowie werdende Mehrlingseltern haben eigene Fragen zu besonderen Situationen aus dem Leben und Alltag mit Mehrlingen.

Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum Gespräch, Austausch von Tipps und Tricks und vielem mehr. Sowohl Schwangere als auch Eltern sind herzlich willkommen. Der Besuch der Gruppe ist kostenfrei. Getränke für Sie und ihre Kinder sowie Spielzeug bringen Sie gerne mit. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Termine sind jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 15.30 - 16.45 Uhr
demnächst am 12.10., 09.11. und 14.12.2023.

Dinah Grebe, Zwillingsmama

Städtisches Familienzentrum Geranienweg

Anmeldung und weitere Infos direkt bei der Organisatorin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krabbelgruppe
für Mutter/Vater und Kind

Lieder, Verse, Spiele, Jahresfeste, Aktionstage
Donnerstags, Vormittags

Anmeldung und Information bei der Kursleiterin Inge Klein, Tel: 0177 6099368

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.