Corona-Infos
UPDATE 31.05.2022:
In der Beratungsstelle sind wir persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Beachten Sie bitte die Hygiene- und Abstandsregeln und denken an Ihre gut sitzende Maske.
Beratungen sind möglich, wenn Sie symptomfrei sind und nicht unter Quarantäne- oder Isolationspflicht stehen. Bitte tragen Sie auch zu den Beratungsterminen eine gut sitzende Maske.
Die hier veröffentlichten Kurse und Seminare werden als Präsenz-Veranstaltungen durchgeführt. Damit Veranstaltungen vor Ort möglichst sicher für alle sind, gilt die 2G-Plus-Regel (Geimpfte/Genesene plus negativer Schnelltest nicht älter als 24 Std.) auch für Geboosterte und entsprechende Hygieneregeln (AHA). Detailinformationen erhalten die TeilnehmerInnen rechtzeitig.
Falls geänderte Regelungen eine Vor-Ort-Veranstaltung nicht erlauben, werden die Seminare und die meisten Kursangebote als Online-Veranstaltung angeboten.
Freie Plätze
gibt es in den bald beginnenden Seminaren und Kursen:
- Beikost-Seminar "Von der Milch zum Familientisch", Dienstag, 12.07., 14.00 Uhr > weitere Infos
- Babymassagekurs ab Montag, 08.08., 9.15 Uhr > weitere Infos
- Elternstart NRW - offenes Elterncafé, Montags, 9.30-11.00 Uhr
laufendes Angebot, Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich > weitere Infos
NEU:
"Windspiel" Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern
startet am 06.04.22 und danach an jedem 3. Dienstag im Monat wieder mit neuen Teilnehmern, ein Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich. Bei den Treffen gelten die aktuellen Coronaregeln. Für eine bessere Planung, bitten wir um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. > weitere Infos
Elternstart NRW - Offenes Elterncafé
ein kostenfreies Angebot für Mütter/Väter mit Kindern im 1. Lebensjahr > weitere Infos
Beratungsgutschein
Langenfelder Eltern mit Neugeborenem erhalten einen Gutschein über 40 € für eine Beratungsstunde bei uns. Dies ermöglicht das Familienbüro der Stadt Langenfeld durch das Aufholpaket des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Die Rheinische Post berichtet am 25.01.22
AGB zu unseren Veranstaltungen aktualisiert
Wir haben die AGB zu unseren Veranstaltungen aktualisiert, weitere Informationen finden Sie hier.
Elternverein Mamasano benötigt Spenden
Die Spenden-Shopping-Party zugunsten MaMaSano e.V. von Jana Matzkies und Simone Schmidt ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Die Spendensumme beträgt 1630 €. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Langenfelder Lady Lions und der Stiftung It´s for Kids für diese großzügige Spende! Artikel Wochenanzeiger/LokalKompass 14.05.21
Wir freuen uns über die Spende der BGL vor Weihnachten und sagen auch "Danke" an die vielen anderen Unterstützer, die uns ein Durchhalten bis jetzt ermöglicht haben. Artikel LokalAnzeiger 17.12.2020
Die Rheinische Post beschreibt in diesem Artikel vom 21.10.2020 unsere Situation während der Corona-Pandemie > hier geht´s zum Artikel