Beratung

Alle Beratungen erfolgen nach Terminabsprache.

Die Basisgebühr beträgt für die 1. Stunde 60,- €, für jede weitere 1/4 Stunde 15,- €.
Kurze Nachfragen im Anschluss per Email oder telefonisch sind darin enthalten.
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Terminabsage behalten wir uns vor, die Gebühr in Rechnung zu stellen.

Terminabsprache: 02173 / 93 77 544 (Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Corona Update 05.02.2023:

Beratungen finden nach Terminabsprache statt. Bitte kommen Sie nur, wenn Sie und ggf. ihr Kind symptomfrei sind. Falls Sie unsicher sind, empfehlen wir die Durchführung eines Schnelltests. Bitte tragen Sie auch zu den Beratungsterminen eine gut sitzende Maske.

Still-/ Ernährungsberatung im 1. Lebensjahr

Wir beraten Sie bei:

Problemen/Unsicherheiten in der Stillzeit 
z.B. zu wenig/zu viel Milch, Stillstreik, schmerzhaftem Stillen, Milchstau/Mastitis, Medikamente in der Stillzeit, Abpumpen, Abstillen

Fragen zur industriellen Säuglingsnahrung 
z.B. Welche Nahrung? Was ist außerdem zu beachten? 

Rund um die Beikost
z.B. Reifezeichen, geeignete Lebensmittel

Trageberatung

Tragen entspricht dem Bedürfnis des Babys, es stimuliert seine Sinne, fördert Entwicklung und Bindung. Eine gute Tragehilfe erleichtert Ihnen den Alltag mit Baby. Wir zeigen Ihnen altersgerechte Bindetechniken für das Tragetuch und geeignete Tragehilfen. Sie testen, welche Tragehilfe für Sie und Ihr Kind die Richtige ist.

Auch wenn Sie bereits eine Tragehilfe besitzen, aber sich in der korrekten Handhabung nicht sicher sind, helfen wir Ihnen gerne.

Nach einer Trageberatung erhalten Sie beim Kauf einer Tragehilfe in unserem Shop eine 15,- € Gutschrift.

Ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberatung

Baby- und Kinderschlaf kann für die ganze Familie sehr herausfordernd sein.

Im Rahmen einer Schlafberatung erhalten die Eltern Informationen über kindliches Schlafverhalten.

Nach einer ganzheitlichen und bindungsorientierten Betrachtung der Gesamtsituation werden gemeinsam individuelle Lösungsansätze erarbeitet, die die Bedürfnisse aller Familienmitglieder mit einbeziehen.

Es werden keine Schlafprogramme vermittelt. Die Beratung findet nach dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS) statt und hat erholsamen Kinder- und Elternschlaf zum Ziel.

Individuelle Einführung in die Babymassage "Berührung mit Respekt"

Manchmal gibt es Zeiten, in denen eine Familie einen geschützten Rahmen benötigt. Deshalb bieten wir ergänzend zu den beliebten Babymassagekursen, die individuelle Einführung in die Babymassage an.

Die Massage dient der liebevollen und einfühlsamen Berührung und nimmt so einen positiven Einfluss auf Gesamtbefinden, Entwicklung und Eltern-Kind-Bindung.

Die vermittelte Massage ist nicht medizinisch, hat dennoch wohltuende Wirkung auf Verdauung und Entspannung.

Das Konzept der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage (DGBM) umfasst ein umfangreiches Massageprogramm, aus dem wir gemeinsam passende Massagegriffe auswählen.

Leben mit dem Neugeborenen

Möchten Sie sich auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten? Gerne gehen wir auf Ihre ganz individuellen Fragen rund um Stillen/Ernährung ein und erläutern wichtige Vorsorgemaßnahmen zur Gesundheit des Babys.

Bonding-/ Mutter-Kind-Heilbad

Das Bonding- oder Mutter-Kind-Heilbad kann bei der Aufarbeitung von Geburtstraumata oder -Stress helfen. Wenn Sie dieses Ritual erstmalig durchführen möchten, begleiten wir Sie dabei gerne in Ihrer Wohnung.

Kolikmassage

Die Kolikmassage ist ein Beispiel für die positive Wirkung der Berührung. Durch Massage und viel Körperkontakt wird das noch unreife Nerven - und Verdauungssystem gefördert. Kolikmassage nimmt wenig Zeit in Anspruch! Regelmäßig und zu festen Zeiten in festgelegter Reihenfolge angewandt, wird die Darmtätigkeit angeregt. So können Sie Ihrem Kind bei Blähungen und Koliken, bei Verstopfung und bei starker Unruhe helfen. Gerne weisen wir Sie in diese spezielle Massagetechnik ein.

Tapen in der Stillzeit

Tapen ist eine schnelle, kostengünstige und effektive Methode, um bei Schmerz- und Stauungsproblemen Hilfe zu bieten. Die Lymphflüssigkeit kann besser abfließen, die Blutzirkulation wird gesteigert und die Schmerzrezeptoren dadurch entlastet.

Anwendungsgebiete im Wochenbett und Stillzeit: Milchstau, Verbesserung des Milchflusses, Blähungen des Neugeborene, Haltungsverbesserung bei stillenden und tragenden Müttern

Zusätzlich berechnen wir Materialkosten nach Aufwand.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.