Informationen rund ums Kind für werdende / junge Eltern, Großeltern und Interessierte
Corona-Infos:
UPDATE 24.02.2021: Präsenzveranstaltungen finden leider bis auf weiteres nicht statt. Unser digitales Angebot umfasst folgende Kurse und Seminare:
- Babymassagekurse
- Fabel-Kurse
- Elternstart NRW Kurse
- Babytreff
- Richtig reagieren - Notfälle beim Säugling und Kleinkind
- Still-Infoabend für werdende Eltern
- Großeltern-Informationsabend
- Yoga für Schwangere
- Froschclub Online für Familien mit Spielgruppen - und Kindergartenkindern
Genauere Infos finden Sie bei den einzelnen Angeboten.
Wir arbeiten an weiteren Online-Konzepten und werden sie hier über Neuigkeiten informieren.
Richtig reagieren - Notfälle beim Säugling und Kleinkind
Die TeilnehmerInnen lernen an dem Abend theoretische Inhalte zu lebensbedrohlichen Situationen im Säuglings- und Kleinkindalter z.B. Verbrennung, beinahe Ertrinken, Pseudokrupp. Der Ablauf einer Reanimation wird dargestellt.
Kursleitung: Katja Berger, Marlies Herrmann
Dienstag, 16.03.2021 19.30 Uhr Online per Skype (leider ausgebucht)
1 x 120 Min 16,- €
Dienstag, 18.05.2021 19.30 Uhr ggf. Online per Skype
1 x 120 Min 16,- €
Von der Milch zum Familientisch - Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Referentin erläutert in diesem Seminar Grundlagen der Säuglingsernährung. Dabei wird neben der klassischen Beikost auch das Baby-led-weaning-Konzept vorgestellt. Die Teilnehmerinnen erhalten konkrete Rezepte zum Nachkochen und natürlich Antworten auf viele Fragen.
Kursleitung: Martina van der Weem, Marlies Herrmann
Dienstag, 20.04.2021 19.30 Uhr ggf. Online per Jitsi Meet
1 x 90 Min 16,- €
Dienstag, 15.06.2021 19.30 Uhr
1 x 90 Min 16,- €
Löwenstarke Hausmittel bei Fieber, Husten, Schnupfen & Co
In diesem Seminar erhalten die TeilnehmerInnen Informationen zu natürlichen Heilmitteln und werden in die Grundregeln bei der Anwendung von Wickeln und Auflagen eingewiesen. Einfache Mittel zur Linderung von Gesundheitsstörungen beim Säugling und Kleinkind werden vorgestellt.
Kursleitung: Marlies Herrmann / Martina van der Weem
Dienstag, 16.02.2021 19.30 Uhr (entfällt leider)
1 x 90 Min 16,- €
Nachhaltigkeit im Familienleben - Baby und Kleinkind
Mit kleinen Kindern wächst der Müllberg ins Unermessliche! Müll vermeiden, recyceln, Dinge bewusst konsumieren... Kann das im Familienalltag funktionieren - in Zeiten ewiger Hektik und Zeitmangels?
Die Antwort ist eindeutig und lautet JA!
Die Teilnehmer*innen dieses Workshops erarbeiten in Kleingruppen Alternativen zu Wegwerfprodukten in Küche und Bad sowie in Baby-/Kinderpflege. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten und lernen Grundzüge der Zero Waste Bewegung und des Minimalismus kennen. Gemeinsam stellen sie exemplarisch Feucht- und Bienenwachstücher aus Stoff her.
Kursleitung: Alexandra Keyling / Susann Rochelle
Samstag, (in Planung) 10.00 Uhr
1 x 120 Min
(Familienzentrum Fahler Weg 46, Information und Anmeldung im FamZen Tel.: 02173 / 74 1 34)